{"id":225,"date":"2011-12-02T10:40:10","date_gmt":"2011-12-02T09:40:10","guid":{"rendered":"http:\/\/www.suedafrikaurlaub.org\/?p=225"},"modified":"2011-11-21T10:49:12","modified_gmt":"2011-11-21T09:49:12","slug":"ramskop-nature-reserve","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.suedafrikaurlaub.org\/ramskop-nature-reserve\/","title":{"rendered":"Ramskop Nature Reserve"},"content":{"rendered":"
Zwischen Clanwilliam und dem Olifant River liegt das verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig kleine Ramskop Nature Reserve. Clanwilliam geh\u00f6rt zu den \u00e4ltesten St\u00e4dten S\u00fcdafrikas. Die Stadt liegt in der Gemeinde Cederberg in der Provinz Westkap. Ungef\u00e4hr drei Stunden dauert die 230 Kilometer lange Fahrt von Kapstadt nach Clanwilliam im Distrikt Westk\u00fcste. Gesch\u00fctzt wird das Tal um Clanwilliam<\/a> sowie das Ramskop Nature Reserve von den Cederberg Mountains.<\/p>\n Natur in den Cederbergen, Foto: Brian Burger<\/p><\/div>\n Jedes Jahr zwischen Juli und September kommen viele Besucher in die Region, um die bl\u00fchenden Wildblumen im Ramskop Nature Reserve anzusehen. In diesem Reservat wachsen \u00fcber 350 verschiedene Sorten. Zur\u00fcckzuf\u00fchren ist die gro\u00dfe Blumenvielfalt auf die fruchtbare Umgebung in der N\u00e4he des Atlantischen Ozeans. Im Osten wird das Tal durch die hohen Cederberg Mountains gesch\u00fctzt. An der K\u00fcste befinden sich Sandd\u00fcnen und dazwischen liegen fruchtbare T\u00e4ler sowie eine Halbw\u00fcste. Also optimale Bedingungen f\u00fcr die vielen Wildblumen. Allerdings bl\u00fchen sie nur, wenn es nach dem Winter ausgiebig geregnet hat. Gezeigt werden die Blumen aus dem Ramskop Nature Reserve Ende August in einer zehnt\u00e4gigen \u201cWild Flower Show\u201d, die im Geb\u00e4ude der \u201cOld Dutch Reformed Church\u201d in Clanwilliam stattfindet. Jeder, der nicht durch das Reservat laufen m\u00f6chte, kann sich hier \u00fcber 350 verschiedene Blumen ansehen.<\/p>\n Nat\u00fcrlich dauert die Saison der Wildblumenbl\u00fcte im Ramskop Nature Reserve einige Wochen l\u00e4nger als die \u201cWild Flower Show\u201d. Am besten k\u00f6nnen die Wildblumen im August und September zwischen elf und f\u00fcnfzehn Uhr angesehen werden. Allerdings sollte die Sonne scheinen, bei Regen und K\u00e4lte \u00f6ffnen sich die Bl\u00fctenkelche erst gar nicht. Durch den Ramskop Nature Reserve f\u00fchrt ein Wanderweg, von dem die Besucher auch einen fantastischen Blick auf den Clanwilliam Dam sowie auf die Cederberg Mountains haben. Au\u00dferdem besteht die M\u00f6glichkeit auf einem Trail vom Ramskop Nature Reserve zum Clanwilliam Dam zu wandern.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Zwischen Clanwilliam und dem Olifant River liegt das verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig kleine Ramskop Nature Reserve. Clanwilliam geh\u00f6rt zu den \u00e4ltesten St\u00e4dten S\u00fcdafrikas. Die Stadt liegt in der Gemeinde Cederberg in der Provinz Westkap. Ungef\u00e4hr drei Stunden dauert die 230 Kilometer lange Fahrt von Kapstadt nach Clanwilliam im Distrikt Westk\u00fcste.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":226,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[8,5],"tags":[],"class_list":["post-225","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-nationalparks","category-natur"],"yoast_head":"\n